Deine Rechte gemäß dem Gesetz über digitale Dienste (DSA)
Joom ist als vermittelnder Online-Marktplatz bestrebt, gemeinsam mit dir ein sicheres, vorhersehbares und vertrauenswürdiges Online-Umfeld zu schaffen.
Wie kann ich rechtswidrige Inhalte, die ich auf der Joom-Plattform gefunden habe, melden?
Wenn du ein Joom-Nutzer oder eine andere Drittpartei bist, kannst du eine Meldung zu Informationen einreichen, die du für rechtswidrig hältst, basierend auf dem EU-Gesetz über digitale Dienste („DSA“). Zu deiner Bequemlichkeit findest du auf der Website mehrere Optionen, um Inhalte zu melden, die du für illegal oder unangemessen hältst, je nachdem, mit welchen Inhalten du interagierst.
Allgemeines Meldeformular
- Im unteren Bereich der Website findest du unter dem Link „Illegale Inhalte melden“ ein elektronisches Meldeformular. Mit diesem Formular kannst du mehrere Inhalte aus demselben Grund melden, indem du die Webadressen der Inhalte hochlädst. Folge den Anweisungen im Formular, um deine Meldung einzureichen. Bitte vergiss nicht, so viele Informationen wie möglich zu dem Grund anzugeben, warum du den Inhalt meldest, damit wir deine Anfrage effizient bearbeiten können.
Produkt melden
Auf jeder Produktseite findest du unter der Produktbeschreibung ein elektronisches Formular. Über den Link „Illegale Inhalte melden“ kannst du eine Meldung zu angeblich rechtswidrigen Inhalten im Zusammenhang mit dem jeweiligen Produkt einreichen.
Bewertung melden
Neben jeder Produktbewertung findest du den Link „Bewertung melden“, über den du ein elektronisches Formular erreichst. Wenn du der Meinung bist, dass eine Bewertung unangemessene oder rechtswidrige Inhalte enthält, nutze bitte dieses Formular, um uns die Bewertung zu melden.
Beitrag oder Kommentar melden
Neben jedem Beitrag findest du ein Formular, das im Social-Profil eines registrierten Joom-Nutzers verfügbar ist. Außerdem findest du neben jedem Kommentar, der unter bestimmten Produktbewertungen oder Beiträgen steht, ebenfalls ein Formular. Klicke auf die drei Punkte und wähle „Beitrag melden“ oder „Kommentar melden“.
Als Vermittlerdienstleister ist Joom nicht verantwortlich für Informationen, die von Verkäufern oder Kunden auf der Joom-Plattform veröffentlicht werden. Wir prüfen deine Meldungen zu angeblich rechtswidrigen Inhalten und informieren die Eigentümer der Inhalte, damit sie die notwendigen Maßnahmen ergreifen oder moderieren. Anschließend informieren wir dich über unsere Entscheidung und die ergriffenen Maßnahmen, falls welche erfolgen. Joom behält sich alle Verteidigungsrechte im Hinblick auf eine mögliche Haftung vor, die sich aus den gemeldeten Inhalten oder den von Joom nach Erhalt deiner Meldung ergriffenen Maßnahmen ergeben könnten.
Ich bin mit eurer Entscheidung nicht einverstanden, kann ich eine Beschwerde im Rahmen des DSA einreichen?
Ja, du kannst eine Beschwerde im Rahmen unseres Beschwerdeverfahrens einreichen, und zwar über report@joom.com. Weitere Einzelheiten dazu findest du in Artikel 22 des DSA. Du kannst innerhalb von 6 Monaten ab dem Tag, an dem du über die Entscheidung informiert wurdest, Beschwerde einlegen, und deine Beschwerde kann jede der folgenden Entscheidungen von Joom betreffen:
- eine Entscheidung, die wir nach Erhalt deiner Meldung über rechtswidrige Inhalte getroffen haben
- eine Entscheidung, einen deiner Inhalte von der Joom-Plattform zu entfernen
- eine Entscheidung über die Sperrung oder Kündigung deines Nutzerkontos oder der gänzlichen oder teilweise Bereitstellung unserer Dienste mit der Begründung, dass deine Inhalte oder Handlungen als rechtswidrig oder unvereinbar mit unseren Nutzungsbedingungen gedeutet wurden.
Neben dem internen Beschwerdeverfahren hast du auch das Recht, mithilfe einer außergerichtlichen Streitbeilegungsstelle Einspruch gegen eine von Joom getroffene Entscheidung einzulegen. Die Liste der zertifizierten außergerichtlichen Streitbeilegungsstellen findest du in dem [Artikel] (https://digital-strategy.ec.europa.eu/en/policies/dsa-out-court-dispute-settlement). Darüber hinaus kannst du eine Entscheidung von Joom vor den zuständigen nationalen Gerichten anfechten.
Einzelkontaktstelle
Wir empfehlen dir, unser Hilfezentrum auf der Joom-Website zu besuchen (klick hier) oder einen Live-Chat mit unserem engagierten Kundenservice-Team in unserer App zu starten.
Über diese Kontaktstelle kannst du dich direkt mit uns in Verbindung setzen, wenn du weitere Fragen zu deinen Bestellungen oder Rückerstattungen hast, oder Informationen über die Funktionsweise von Joom erhalten möchtest.