Dein Browser unterstützt die Seite nicht. Bitte aktualisiere deinen Browser oder lade einen anderen herunter

Ich möchte einen Artikel zurückgeben

Wenn ein Artikel keine Mängel aufweist/der Beschreibung entspricht, er dir aber einfach nicht gefällt oder dir nicht passt, kannst du ihn innerhalb von 14 Tagen ab Zustellung im Rahmen deines Widerrufsrechts zurückgeben.

Bitte beachte, dass der Artikel in seinem ursprünglichen, wiederverkaufbaren Zustand und in der Originalverpackung sein muss.
Um Anweisungen zur Rückgabe eines Artikels zu erhalten, setze dich mit unserem Support-Team in Verbindung. Wenn du von deinem Widerrufsrecht Gebrauch machst, trägst du die Kosten für die Rücksendung.

Wie kann ich den Artikel zurückgeben?

Auf der Website:

  1. Gehe zum Abschnitt Meine Bestellungen.
  2. Wähle die Bestellung aus, die du zurückgeben möchtest.
  3. Klicke auf „Frage zur Bestellung/Support“ auf der rechten Seite.
  4. Gib den Grund für die Rückgabe im Feld Beschreibe das Problem an.
  5. Unser Team wird dir die Rücksendeadresse und Anweisungen zum weiteren Vorgehen mitteilen.
  6. Sobald die Rücksendung bestätigt ist, erstatten wir den Betrag zurück. Das Geld sollte innerhalb der nächsten 7-14 Tage auf dein Konto zurücküberwiesen werden.

Auf Android:

  1. Gehe zum Profil, indem du auf das Symbol in der unteren rechten Ecke tippst.
  2. Wähle Meine Bestellungen.
  3. Wähle die Bestellung aus, die du zurückgeben möchtest.
  4. Scrolle nach unten und tippe auf Frage zur Bestellung/Support, um den Live-Chat zu öffnen.
  5. Gib den Grund für die Rückgabe des Artikels an.
  6. Unser Team wird dir die Rücksendeadresse und Anweisungen zum weiteren Vorgehen mitteilen.
  7. Sobald die Rücksendung bestätigt ist, erstatten wir den Betrag zurück. Das Geld sollte innerhalb der nächsten 7-14 Tage auf dein Konto zurücküberwiesen werden.

Auf iOS:

  1. Gehe zum Profil, indem du auf das Symbol in der unteren rechten Ecke tippst.
  2. Wähle Meine Bestellungen.
  3. Wähle die Bestellung aus, die du zurückgeben möchtest.
  4. Scrolle nach unten und tippe auf Frage zur Bestellung/Support.
  5. Tippe auf das Chat-Symbol in der oberen rechten Ecke, um den Live-Chat zu öffnen.
  6. Gib die Bestellnummer und den Grund für die Rückgabe des Artikels an.
  7. Unser Team wird dir die Rücksendeadresse und Anweisungen zum weiteren Vorgehen mitteilen.
  8. Sobald die Rücksendung bestätigt ist, erstatten wir den Betrag zurück. Das Geld sollte innerhalb der nächsten 7-14 Tage auf dein Konto zurücküberwiesen werden.

Bitte beachte:
Wenn der Grund für die Rücksendung nicht ein Mangel des Artikels ist, werden die Kosten für die Rücksendung nicht von Joom oder dem Verkäufer übernommen – diese musst du tragen.

Kann mein Rückgabeantrag abgelehnt werden?

Ja, in folgenden Fällen:

  • Es sind mehr als 14 Tage vergangen, seit du den Artikel erhalten hast.
  • Der Artikel ist in einem nicht wiederverkaufbaren Zustand.
  • Du hast den Artikel an eine andere Adresse geschickt, die nicht von unserem Support-Team angegeben wurde.
  • Das Rücksendepaket kann nicht verfolgt werden.

Aus Sicherheits-, Gesundheits- bzw. Hygienegründen können nicht alle Artikel an den Verkäufer zurückgegeben werden. Zu diesen Artikeln gehören:

  • Unterwäsche, Bademode, BHs, BH-Oberteile, Trägertops, Schlafanzüge, Babyartikel, Socken, Kompressionsstrümpfe und -strumpfhosen. Diese Produkte können nur zurückgegeben werden, wenn sie keine Gebrauchsspuren aufweisen, noch in gutem Zustand sind und deren Verpackung nicht geöffnet wurde.
  • Alle Kosmetikprodukte, die mit der Haut und dem Körper in Berührung kommen, wenn sie geöffnet oder benutzt wurden oder wenn die Schutzfolie beschädigt ist. Als Körperkontakt gilt nicht nur die bestimmungsgemäße Anwendung auf der Haut, sondern auch die Entnahme des Produkts aus der Verpackung, z. B. mit den Fingern.
  • Kontaktlinsen, wenn die Produktverpackung geöffnet wurde.
  • Produkte für Erwachsene, wenn die Produktverpackung geöffnet wurde.
  • Körperschmuck. Zum Beispiel Piercings oder Ohrringe.
  • Medien mit Audio- oder Videoinhalten, wenn die Schutzfolie oder das Siegel beschädigt wurde, nicht aber die Produktverpackung.