Rechtsbehelfsmöglichkeiten
Wenn du festgestellt hast, dass das auf Joom gekaufte Produkt, illegal ist, unabhängig davon, ob dich Joom oder der Verkäufer darüber informiert haben oder du entsprechende Informationen in den öffentlich zugänglichen Datenbanken in der EU gefunden hast, kannst du deine Rechte wie folgt ausüben:
Du kannst dich an den Verkäufer wenden und eine Rückerstattung verlangen. Die Kontaktdaten des Verkäufers findest du unter „Infos und Haftung des Verkäufers“ auf jeder Produktkarte auf der Joom-Plattform. Wenn Joom dich über das illegale Produkt informiert, erhältst du auch die Kontaktinformationen des Verkäufers. In jedem Fall bitten wir dich, das illegale Produkt nicht zu verwenden, insbesondere wenn es gefährlich ist.
Wenn deine Verbraucherrechte verletzt wurden, kannst du dich an eine außergerichtliche Streitbeilegungsstelle wenden oder rechtliche Schritte einleiten, um deine Rechte zu schützen. Mehr über die Rechtsbehelfsmöglichkeiten findest du unter diesem Link.
Außerdem gibt es eine öffentlich zugängliche Datenbank mit Informationen über die Streitbeilegungsstellen in den EU-Mitgliedstaaten, die außergerichtliche Streitbeilegung anbieten:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/?event=main.home2.show&lng=DE
Bitte mache dich zunächst mit den Joom-Nutzungsbedingungen vertraut, um zu verstehen, an wen du dich wenden kannst.
Wenn du mehr über deine Rechte als Kunde in der EU erfahren möchtest, folge diesem Link.